Automation
Integration

Manuell digitale Aufgaben erledigen?
Mit uns (und KI) geht's effizienter!

IHR PARTNER AUS st. gallen

Unabhängig davon, welche Software Sie für Buchhaltung, Controlling, Reporting, Kunden-, Auftrags- oder Inventarverwaltung verwenden, wir können sie vernetzen und automatisieren.

Mit unseren individuellen Lösungen steigern wir messbar die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens und werden dabei den Anforderungen aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk gerecht.

Was ist mit Hill15 möglich?

Belegeingänge im Mail automatisiert ablegen

    Automatisierte Übertragung der Belegdaten in die Buchhaltungssoftware

      Vorschläge für Kontierung

      Rechnungen automatisiert begleichen (oder mit manueller Bestätigung)

      Mahnungen oder Rückfragen automatisch auslösen

      Fehlerhafte/ fehlende Belege automatisch anfragen

      Automatische Kontierung

      Automatisierte Sammlung von Mandatsdaten

      Strukturierte Kundenakten automatisiert anlegen

      DATEV-kompatible Datensätze automatisch erstellen

      Automatische Fristen-Erinnerungen

      Echtzeit Dashboards

      PDF-Reports

      Shopify / WooCommerce Bestellungen weiterverarbeiten

      Automatisch Lieferscheine und Rechnungen generieren

      Lagerbestand zwischen Shop, ERP und Lieferantensystem synchronisieren

      Automatisiertes Forecasting

      Zielbestände und ROP automatisiert berechnen

      24/7 Hotline mit humanoider KI

      Support-Chat Weiterleitung bei Eskalation

      Intelligente E-Mail-Marketing Automation

      Automatische Einsatzverteilung

      Arbeitsrapporte automatisieren

      Real Time Projektbudget Abgleich

      Über uns

      Hill15 wurde 2025 von zwei Freunden und Studenten an der HSG gegründet (Till und Flo), welche beide während ihren Werkstudentenjobs an der Integration und der Automatisierung von Geschäftsprozessen in einer NGO sowie im E-Commerce gearbeitet haben. Neben praxiserprobtem technischem und rechtlichem Know-How von digitalen Infrastrukturen bringen sie auch jahrelange Coding-Erfahrung in der Netzwerkkommunikation, Programmschnittstellen und künstlicher Intelligenz mit.

      Florian ist der Tech Lead und für digitale Infrastrukturen, Strategie und Projektmanagement zuständig. Er steht unseren Kunden als Lösungsarchitekt mit technischer Expertise zur Seite.

      Florian Scherrer

      Co-Founder, Head of Tech

      Till ist als Legal Lead für Datensicherheit, Strategie und Compliance zuständig. Ausserdem steht er unseren Kunden als Lösungsarchitekt mit rechtlichem Fokus zur Seite.

      Till Banerjee

      Co-Funder, Head of Legal

      Nicolas unterstützt Hill15 mit seiner Expertise und Erfahrung im Marketing.

      Nicolas Ebner

      Website, Marketing

      FAQ

      Downward arrow to show menu
      Was bietet Hill15 an?
      Hill15 setzt sich mit Ihren Unternehmen zusammen und entwickelt massgeschneiderte, digitale Software-Integrationen und -Automationen in den Bereichen Operations, Buchhaltung, Marketing, Reporting, Kundenprozesse, Controlling, Prognose und Kommunikation. Sie erhalten genau die Lösung und den langfristigen Support, welche ihr Unternehmen braucht oder noch brauchen wird.
      Downward arrow to show menu
      Was ist Integration und Automatisierung?
      Integration ist die Verknüpfung und Abstimmung unabhängiger Software zu einem interaktiven System mit dem Ziel, die Qualität und Effizienz der auszuführenden Prozesse zu verbessern, indem Informationen über das gesamte System hinweg abgeglichen, vereinheitlicht, Redundanzen vermieden und Informationsverlust reduziert wird.

      Automation baut auf einem integrierten System auf und geht einen Schritt weiter, indem nicht nur Informationen im System ausgetauscht werden, sondern die auszuführenden Prozesse autonom ausgelöst, ausgeführt und überwacht werden können. Das Ziel besteht darin, die Effizienz und Produktivität zu steigern.
      Downward arrow to show menu
      Wie kann ich KI für mein Unternehmen nutzen?
      Die Qualität, Verfügbarkeit und Kosten von KI-Modellen haben sich in den letzten Jahr drastisch verbessert. Dadurch eröffnen sich auch für KMU neue Möglichkeiten günstige, sichere und zuverlässige KI-Automationen zu nutzen. Dabei reichen Lösungen von einfachen Email-Kategorisierer, über 24/7-verfügbare Hotlines, bis hin zu automatisierter Buchhaltung, Kundenakquise und Produktionssteuerung.
      Downward arrow to show menu
      Was sind die Kosten einer Hill15 Lösung?
      Die Kosten variieren sehr stark nach Umfang und Komplexität der Lösung. Die Kosten für den Betrieb hängen davon ab, ob die Lösung als SaaS oder On-Premise betrieben wird. Für nähere Informationen nehmen Sie gerne unverbindlich mit uns Kontakt auf.
      Downward arrow to show menu
      Was sind die Vorteile von Hill15 Lösungen für mein Unternehmen?
      Hill15 Lösungen sind massgeschneidert auf Ihr Unternehmen und sparen messbar Ressourcen oder steigern die Produktivität. Im besten Fall beides.
      Downward arrow to show menu
      Wie lange dauert die Umsetzung?
      Je nach Umfang und Komplexität der Lösung liegen zwischen Offerte und Inbetriebnahme wenige Tage bis zu mehreren Monate.
      Downward arrow to show menu
      Können Hill15 Lösungen auch On-Premise betrieben werden?
      Ja, alle unsere Lösungen können als SaaS bezogen oder als On-Premise betrieben werden.
      Downward arrow to show menu
      Was ist der Vorteil von Hill15 gegenüber anderen Unternehmen?
      Wir fokussieren uns auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen, sowohl bei der branchenspezifischen Software, im Datenschutz, der Verfügbarkeit, sowie mit schnellem lokalem Support.